Nach dem Terroranschlag in Paris am vergangenen Wochenende, gibt es nun zahlreiche Befürchtungen, dass mit den vielen Flüchtlingen auch islamistische Terroristen nach Deutschland einreisen könnten. Vor allem das Internet ist voller unreflektierter und unwahrer Behauptungen und Meinungen. Ich kann die ganzen Ängste der Menschen verstehen, aber ich sehe auch wie wenig sich jeder von uns wirklich mit den Hintergründen auskennt und beschäftigt. Ich für meinen Teil höre jetzt erst recht nicht auf, in meinem kleinen Wirkungskreis zu helfen, wenn ich helfen kann. Unterstützung zu bieten, wo Unterstützung benötigt wird. Das ist für mich Menschlichkeit, Nächstenliebe und einfach mein Menschsein. Ich verschenke nicht mehr benötigtes Babyspielzeug oder Zubehör, packe Päckchen voller Glück und mache jetzt mal wieder bei der Näh-Aktion des sympathischen Blogs MaBaKi mit. Wer es noch nicht kennt oder weiß: Hier gibt es jeden Monat einen lockeren Zusammenschluss nähbegeisterter Mamis, die alle zu einem bestimmten Thema nähen, sich währenddessen austauschen und am Ende natürlich ihre Ergebnisse präsentieren. Ich mag das sehr und mache dort unglaublich gerne mit. Mal sind es Oberteile und ein anderes Mal eine Wimpelkette. Diesmal näht MaBaKi zusammen mit einigen netten Mädels zur Unterstützung der Aktion
>> Lybstes – Nähen für Flüchtlingsbabys <<
Willkommenssets für Flüchtlingsbabys. Zu so einem Set gehört eine Pumphose, eine Beanie-Mütze und ein Sabber-Schlabbertuch. Die Schnittmuster und Nähanleitungen für diese drei Kleidungsstücke für Neugeborene gibt es auf der Internetseite von Lybstes. Man braucht nun also wirklich nur noch Stoffe und etwas Lust & Zeit sich an die Nähmaschine zu setzen. Ich habe es bisher geschafft, zwei verschiedene Sets zu nähen, möchte aber sehr gerne noch ein paar mehr schaffen. Ich finde diese Aktion unglaublich toll. Da für die Sets nicht viel Stoff benötigt wird, eignen sich sogar auch Stoffstücke, die man eben nur noch für Minigrößen nutzen kann. Ronja, die diese Nähaktion ins Leben gerufen hat, sammelt nicht nur genähte Willkommenssets, sondern hat zusätzlich eine riesengroße Spendenaktion organisiert. So wurden von verschiedenen Firmen z.B. Bodies, Rasseln, Babybücher und Fläschchen gespendet, die dann zusammen mit unseren genähten Kleidungsstücken zu einem Flüchtlingsbaby-Willkommensgeschenk liebevoll zusammengepackt werden.
Ich finde diese Aktion ist es total wert unterstützt zu werden. Und wenn du nicht nähen kannst, dann spende doch einen kleinen Obulus oder verbreite zumindestens diesen tollen Aufruf hier (Beitrag teilen!). Vielleicht kennt ja einer deiner Facebook-Fans jemanden, der wiederum jemanden kennt, der nähen kann und möchte. Sew-along, Leute.
Danke nochmal an MaBaKi, denn ohne Euch hätte ich von der tollen Lybstes-Aktion wahrscheinlich nie gehört!