REZENSION Sind eure Mini-Menschen auch so Leseratten? Ist es nicht wunderbar und großartig, dass Bücher für kleine Leute eine unglaublich große Anziehungskraft haben und wie ausdauernd sich schon die Kleinsten damit beschäftigen können? Ich für meinen Teil kann die Liebe zum Schmökern ja sehr gut verstehen. Mittlerweile quillt nicht nur mein Bücherregal, sondern auch Friedas Bücherbox über und wir müssen uns so langsam nach einer zusätzlichen Aufbewahrung umschauen, denn es kommen ja immer noch neue “Schätze” hinzu. So wie das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte. Wir durften nämlich in ein Buch aus der Reihe “Hör mal” aus dem Carlsen-Verlag hineinschnuppern und sind wirklich richtig angetan. Wir haben euch ja vor einiger Zeit bereits Soundbücher vorgestellt, die wir für kleine Leute unter 18 Monaten wundervoll finden, die tollen “Hör mal”-Bücher sind aber schon etwas anspruchsvoller und richtig vielseitig.
Die Bücher gehören zur Kategorie der Pappbilderbücher, haben recht dicke Seiten, die sich auch schon von kleinen Händen gut greifen und umblättern lassen und sind zudem etwas beschichtet, falls doch mal beim Trinken geplempert wird. Die Bilder und Zeichnungen sind wunderschön und ansprechend, erinnern mich sogar an bezaubernde Kinderbücher aus meiner eigenen Kindheit. Zu jeder illustrierten Situation gibt es auch ein kleines Stück zum Vorlesen. Die “Hör mal” Bücher würden aber nicht “Hör mal” Bücher heißen, wenn es nicht auch was auf die Ohren geben würde. Und das in wirklich allerbester Qualität: Tierstimmen, Fahrzeuge, Haushaltsgeräte, Menschen. Alles Orginialaufnahmen mit viel Atmosphäre. In der Buchreihe sind bereits etliche Titel erschienen, die alle ganz zauberhaft klingen. Nach langem Hin und Her – die Entscheidung ist uns wirklich nicht sehr leicht gefallen – haben wir uns für “Hör mal” – Zuhause mit 6 Geräuschen aus dem Haushalt entscheiden. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen – überall gibt es Dinge, die Geräusche machen. Das Klingeln des Weckers, das Surren von Papas Rasierapparat, das Dröhnen der Bohrmaschine und der laut brummende Staubsauger. Das Tolle ist aber, dass nicht nur diese Haushaltsgeräusche per Knopfdruck ertönen, sondern die Szenen wirklich aus dem Leben gegriffen sind und man z.B. zusätzlich zum Bohren das kleine Mini-Menschen-Mädchen “ahhhh, ist das laut” kreischen hört oder der Sohnemann, der von Papa und dem Wecker geweckt wird, ganz realistisch gähnt. Einfach wunderbar! Unsere Frieda mag übrigens am allerliebsten die Seite, auf der die Mama mit dem Mixer das Mittagessen vorbereitet und das kleine Mädchen das Ganze mit einem “mmmh, lecker” kommentiert. Da lacht unsere Frieda sogar manchmal laut! Durch das gesamte Buch führt eben diese klassische Bilderbuch-Familie mit Mama, Papa und drei Kindern verschiedenen Alters. Mama steht in der Küche und rührt den Pfannkuchenteig und
Papa bohrt. Ganz kurz musste ich an Gender und Gleichberechtigung denken, dann aber auch schnell nicht mehr, denn ich lasse auch lieber Guido mit der Bohrmaschine hantieren und übernehme das Kochen. So viel zum Thema Rollenverteilung und wie das bei uns meistens aussieht… Aber wieder zurück zum Buch: Wir sind wirklich total begeistert und lieben dieses Buch. Einige andere Bücher aus der tollen “Hör mal”-Reihe wandern direkt auf unseren (meinen) berühmt-berüchtigten Wunschzettel (für unsere Frieda). Die Bücher sind übrigens laut Verlag für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Obwohl unsere Frieda die kleinen vorgelesenen Passagen inhaltlich noch nicht ganz verstehen kann und die “Soundbereiche” für sie ebenfalls noch nicht selbstständig zu drücken sind, hat sie trotzdem schon jetzt mit ihren 12 Monaten total Freude an diesem Buch. Es gibt doch auch kaum etwas Schöneres als sich mit seinem Mini-Menschen-Kind gemeinsam ein Buch anzusehen und anzuhören. Also, von uns eine uneingeschränkte Empfehlung – auch für Jüngere!
Für Euch habe ich mal Friedas Lieblingsseite gefilmt, damit ihr einen richtigen Einblick in dieses tolle Buch habt. Ich bin mir sicher, dass diese Bücher auch eure Kinder begeistern!
[Das “Hör mal” Buch wurde uns von Carlsen zur Verfügung gestellt.]