Vor einiger Zeit waren wir zum Frühstück bei meiner Cousine und ihrer Tochter (fast 4) eingeladen. Wie die Mini-Menschen nunmal sind, gab’s zunächst Puzzle, dann Playmo, Fußball und auch eine Hüpfeaktion auf ihrem Gummi-Pferd. Frieda ließ ich dann auch einmal auf dem roten Blitz reiten und schnell war klar, dass wir dringend ein Hüpfetier brauchen. Natürlich kann unser Mini-Menschen-Mädchen noch nicht einmal alleine sitzen, schon gar nicht auf einem Gummitier und dabei noch weniger hüpfen – logo! Wir können sie aber daraufsetzen und ihr so immer wieder einen großen Spaß bereiten. Da ich ein totaler Hundefreak bin, durfte es kaum ein anderes Tier werden als ein Köter. Schnell im Internet gesucht und gefunden. Es sollte ein weißer HippySkippy® werden, der bei uns ganz flott den Namen “Heinrich Hüpfehund” bekam. Dieser Hund sieht auf jeden Fall nicht so lahm aus wie viele andere 0-8-15-Spielsachen. Der kleine Hund beweist ganz schön Stil und passt nahezu perfekt in unsere Wohnung. Wenn Kindersachen trendy aussehen und trotzdem noch ihren Sinn erfüllen, sind wir echt begeistert. Wir freuen uns jetzt schon, wenn unsere Frieda bald auf Heinrich durch die gesamte Bude hüpft. Grete hat übrigens sofort gecheckt, dass Heinrich ein Imitat ist. Nicht ein einziges Mal hat sie bisher mit ihm Kontakt aufgenommen. Die alte Dame ist einfach nicht mehr hinter’s Licht zu führen. Sie hat wohl zu viel Lebenserfahrung und ihr macht man definitiv kein X für ein U vor. Woof!
[Für die Empfehlung des HippySkippys erhalte ich Null-Komma-Nix!]