Irgendwann habe ich irgendwo im Internet die wunderschöne Nachteule Lou von der niederländischen Firma ZAZU gesehen und mich sofort ein bißchen in sie verliebt. Sie hält auch, was sie verspricht. Lou steht bei uns am Familienbett und übernimmt dort bisher vor allem zwei verschiedene Aufgaben. Wenn unser Mini-Menschen-Mädchen eingeschlafen ist, aktivieren wir den Geräuschsensor und Lou schaltet sich sofort ein, wenn Frieda aufwacht und zu knöttern oder meckern beginnt. Es ist sehr empfindlich, so dass unser Babymädchen gar nicht erst weinen muss. Sie kann mit dem Nachtlicht sehen, dass sie in ihrem Bett liegt, sich nicht fürchten muss, auch wenn wir erst aus dem Nachbarzimmer kommen und noch nicht neben ihr liegen. Hat sie sich beruhigt und ist wieder eingeschlafen, schaltet sich das Licht automatisch nach ca. 5 Minuten ohne Geräusche wieder aus. Wunderbare Funktion! Das Nachtlicht besteht übrigens aus zwei einzelnen Leuchten. Dem Ring und der Eule, die man
natürlich auch einzeln an- und sogar in der Helligkeit individuell steuern kann. Wenn ich also abends in unser Familienbett schlüpfe und mich zu unserem Mini-Menschen-Mädchen kuschel, kann ich Dank dieses genialen Nachtlichts sogar noch ein paar Seiten im Buch lesen oder durch ein Magazin blättern. Ich stelle Lou dann nämlich so ein, dass es für Frieda nicht zu hell ist und es zum Lesen für mich aber super reicht. Ihr seht, die Nachteule Lou ist also nicht nur etwas für kleine Nachteulen, sondern auch für die Großen. Das Licht kann übrigens sowohl mit Strom, als auch mit Batterien betrieben werden und ist daher auch etwas für den Campingurlaub im Zelt. Ich bin wirklich restlos begeistert von der kleinen Eule mit der großen Wirkung und auch Frieda spielt tagsüber sehr gerne mit “Lou” herum, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann.
Schon bald, wenn unsere Frieda etwas älter ist, können wir noch eine weitere, wundervolle Funktion der Lampe Lou voll ausnutzen – die automatische Ausschaltfunktion. So können wir Frieda im Bett bei Licht noch eine Geschichte vorlesen, anschließend das Licht zum Einschlafen etwas dimmen und nach 20 Minuten schaltet sich die Eule und/oder der Außenring automatisch von alleine aus, so dass man sich als Eltern nicht noch einmal ins Zimmer schleichen und das Nachtlicht löschen muss. Welch tolle Erfindung! Wir sind jedenfalls schon jetzt totale Fans von der Eule, die es in den Farben rosa, blau und grau zu kaufen gibt.