lesenswerter “breifahrplan”

breifahrplanSchon mal in der Babyabteilung Eurer Buchhandlung des Vertrauens gewesen? Oh, mein Gott! Zu jedem Baby-Thema gibt’s direkt mehrere “passende” Bücher und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ändert sich auch dann nicht, wenn man mal hineingeblättert hat. Es gibt so viele unterschiedliche Ansätze, so viele Meinungen, so viele Ratschläge. Als Erst-Mama steht man etwas ratlos da, obwohl die Literatur einem ja Rat bieten soll. Am Ende ist dann doch wohl die Intuition, sein gutes Gefühl (dem man sowieso im Leben nur noch viel zu wenig traut) entscheidend. Was die Beikost angeht, haben wir uns in erster Linie an “Die besten Breie für ihr Baby – Babys Breifahrplan” aus dem TRIAS-Verlag gehalten. Dort werden alle Basics super erklärt. Nicht nur verständlich, sondern auch ernsthaft breifahrplan2nachvollziehbar und plausibel. Es gibt kein MUSS und man SOLLTE UNBEDINGT. Das trifft meinen Geschmack. Zum Beispiel wird die vegetarische Ernährung eines Babys nicht per se abgelehnt oder verurteilt, sondern lediglich kritisch beleuchtet und gewisse Aspekte hinterfragt. Die Entscheidung liegt dann bei einem selbst. Genau so ist es mit der Reihenfolge der Breie. Logo, erst kommt der Mittagsbrei. Nacheinander werden Gemüse, Kartoffeln und ggf. Fleisch eingeführt. Doch was kommt dann? Obst-Getreide am Vormittag? Milch-Getreide am Abend? Da scheiden sich wieder die Geister. Das Gute: Es scheint nicht wirklich ein Richtig oder Falsch zu geben. Da hört man doch einfach auf sein Gefühl und genau dafür ist dieses Buch auch wieder ganz offen. Wunderbar – so mag ich das. Das Buch enthält neben den Grundlagen eine Übersicht über die einzelnen Breie und den Zeitpunkt ihrer möglichen Einführung. Die vier verschiedenen Stufen des Plans und die dazugehörigen Rezepte kann mit dem Register am Rand des Buches ganz problemlos durchstöbern. Für jeden Geschmack und vor allem für jede Variante des Zuführen ist etwas dabei. Wir können dieses Buch wärmstens empfehlen!
[Für die Empfehlung dieses Buches erhalte ich vom TRIAS-Verlag Null-Komma-Nix!]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert