REZENSION Unsere Mini-Menschen-Kinder haben so wahnsinnig viel Fantasie und so viele Träume. Wenn wir uns Zeit nehmen und ihnen gut zuhören, erzählen sie uns ganz besondere Geschichten und zauberhafte Erlebnisse. Aus den Gedanken, Träumen und Fantasien sind wohl auch vor Ewigkeiten die alten traditionellen Kinderlieder entstanden, die wir zwar alle noch kennen, aber vielleicht doch gar nicht mehr so oft singen oder hören. Mit der neuen CD von “Glühwürmchen und die Musikanten” geben die beiden Musiker Leo Schmidthals und Ulf Blanck diesen ganzen Kinderliedern wieder ihre alte Geschichte und somit auch ihren Zauber zurück. Unsere kleine Frieda mag die Lieder sehr und trällert das ein oder andere Lied sogar schon mit.
“Kommt und singt mit” ist ein Geschichten- und Lieder-Album, das eigentlich in keiner Kinderzimmersammlung fehlen darf. Wundervolle Lieder wie „Ein Männlein steht im Walde“, „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder “Der Kuckuck und der Esel” sind eingebettet in lustige, unterhaltsame und poetische Geschichten. In der Rahmengeschichte erleben die drei Hauptfiguren Glühwürmchen, Marini und Stinkekäfer tolle Abenteuer im Wald, in dem Krabbeltiere leben. Die drei Freunde sind Musiker, beherrschen unterschiedliche Instrumente und singen immer zum jeweiligen Setting passende Kinderlieder. “Glühwürmchen und die Musikanten” versteht es natürlich ganz wunderbar, das musikalische Gehör unserer kleinen Mini-Menschen-Kinder zu schulen. Der Vogelgesang passt nämlich mit Marinis Blockflöte zusammen und der Donner hat mit einer Pauke einiges gemeinsam. Das merken die kleinen Zuhörer auch ganz ohne den pädagogischen Zeigefinger. Das Hörspiel ist für Kinder von 3 bis 8 Jahren – und natürlich deren Familien – gedacht, aber auch unsere kleine Frieda hat mit fast 2 Jahren schon ihren Spaß daran entdeckt, auch wenn sie die Rahmen Geschichte natürlich noch nicht richtig verstehen kann.
Auf ihrem niedlichen YouTube-Kanal wurde den Glühwürmchen-Handpuppen Leben eingehaucht, das finden die meisten unserer Mini-Menschen sicherlich nochmal ganz besonders zauberhaft, vor allem wenn sie die Lieder schon kennen. Die beiden Macher der “Glühwürmchen und die Musikanten” sind natürlich echte Profis und haben sich mit ihren jeweiligen Leidenschaften zusammengetan. Während Leo Schmidthals, Gründungsmitglied der Band “Selig“ sowie Songwriter und Musikproduzent, vor allem für den musikalischen Teil des Hörspiels verantwortlich ist, übernimmt den Ulf Blanck den Part des Autors der erzählten Texte. Er ist nämlich Autor für Kinderbücher und Hörspiele. Unter anderem schreibt zum Beispiel er die Serie “Die drei ??? Kids“ und produziert die passenden Hörspiele dazu. Zudem konnten die beiden Profis bei der Produktion ihres Musik-Hörspiels auf hervorragende Sprecher und Musiker zählen.
Glühwürmchen und die Musikanten „Komm mit und sing mit uns!“ – ein unterhaltsames Album für die ganze Familie, das unsere traditionelle Liederwelt mit viel Humor ins Heute überträgt. Das 2 CD-Digipack enthält übrigens die Hörspiel-CD und nochmal eine CD mit allen Lieder in ihrer Instrumentalversion zum Mitsingen. Außerdem gibt es ein Booklet mit allen Liedtexten und vielen Bildern der neuen Puppenstars und kostet rund 14,- Euro. Schaut einmal rein – es lohnt sich!
>> www.glühwürmchen.tv <<
Nun hat jedoch einer von euch die Chance diese tolle CD von den “Glühwürmchen und die Musikanten” zu gewinnen.
DU MÖCHTEST eine CD GEWINNEN?
- sei ein Fan von Frieda Friedlich und Glühwürmchen und die Musikanten
- Hinterlasse beim entsprechenden Facebook-Beitrag (KLICK HIER!) auf Frieda Friedlich einen Kommentar, welches euer Lieblingslied der alten traditionellen Lieder ist.
- teilt gerne unseren Beitrag öffentlich bei Facebook, damit wir noch viele Familien mehr erreichen. Wir freuen uns sehr darüber!
Mitmachen kannst du bis zum 06.11.2016 (24 Uhr). Die/der glückliche Gewinner/innen wird am Ende unter allen Teilnehmer/innen per Zufallsprinzip gelost und anschließend auf Facebook bekannt gegeben.
[Die CDs wurden uns zur Verfügung gestellt.]
Das klingt auf jeden Fall sehr interessant. MUSIK ist hier immer hoch im Kurs und Hörspiele werden hier nur so verschlungen. Ob beim Auto fahren oder einfach im Kinderzimmer.
Es vergeht kein Tag ohne.
Viele Grüße
EBBI