Elternkurs, ich komme!

elternkursIch freue mich schon total, denn ich bin angemeldet. Angemeldet zu meinem ersten Elternkurs. Ja, ich weiß tatsächlich schon ziemlich viel über einen bedürfnisorientierten Umgang mit unserem Mini-Menschen-Mädchen und habe viel gelesen. Ich spreche immer von Beziehung anstatt von Erziehung und meine es auch so. Ich wünsche mir eine bedingungslose Elternschaft fernab von Forderungen und Erwartungen, Verboten, Konsequenzen, Strafen und Wenn-Dann-Drohungen. Ich versuche Frieda und ihre Wünsche und Bedürfnisse auch in Konflikten stets gleichwürdig zu behandeln und lebe bereits ganz viele Ideen des Attachment Parenting. Ich fühle mich mit unserem Mini-Menschen-Mädchen unglaublich verbunden, um nicht zu sagen tief verwurzelt und bin gleichermaßen auch sehr nah an mir selbst dran, lerne mich immer mehr und immer wieder neu kennen. Aber ich wäre nicht die Julia, wenn ich nicht noch mehr wollen würde.

Und weil ich mehr von all’ dem will, mehr wissen und mich entwickeln will, habe ich mich nun beim Elternkurs: ‘Kinder Besser Verstehen’ nach Katia Saalfrank bei Natascha Makoschey und ihrer Familienbegleitung Köln angemeldet. In diesem 8-wöchigen Kursen wird die Bedeutung von Wutanfällen und wie man sie respektvoll begleiten kann, eine KiTa-Eingewöhnung und der KiTa-Alltag genauso besprochen, wie schöne Ideen entwickelt, wie wir Eltern unseren Alltag noch stressfreier und dafür andersmachen1freudvoller gestalten können. Ob jetzt das Losgehen zur KiTa, die Gewohnheiten und Rituale am Abend, das Einschlafen oder der Weg von täglichen Machtkämpfen auf dem Spielplatz oder beim Zähneputzen in der Autonomiephase, bei diesem Kurs kommt wirklich alles auf den Tisch. Die Grundlage der Arbeit von Natascha Makoschey bilden unter anderem Katia Saalfrank, Jesper Juul, Alfie Kohn, Dr. Herbert Renz-Polster, von denen ich ja auch schon total begeistert bin, zahlreiche Bücher verschlungen und das ein oder andere Werk auch hier vorgestellt habe.

Der Kurs beginnt nach den Herbstferien und ich werde euch jetzt immer auf dem Laufenden halten und das Gehörte kurz anreißen. Da in der Gruppe dann natürlich Vertrauen entsteht, werde ich selbstverständlich nur von mir, meinen Gedanken und meiner Umsetzung mit unserem Mini-Menschen-Mädchen erzählen und nicht auf die Schwierigkeiten anderer Familien eingehen. Trotzdem wird es – bestimmt auch für euch – total spannend sein und werden.

Und wer sich für die Familienbegleitung Köln interessiert, klickt sich einfach mal auf die Internet- oder Facebookseite. Kommst du auch aus Köln? Dann sei doch vielleicht sogar dabei.

[Für diese Empfehlungen erhalte ich Null-Komma-Nix.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert